Sprachen

Faltenglättung

Faltenglättung

Durch Sonne, Umwelt und Alterungsprozesse mit Knochenumbau kommt es im mittleren Lebensalter in unterschiedlichem Ausmaß, besonders bei Frauen, um die Mundpartie und den seitlichen Augenpartien zu kleinen Fältchen, die bis an das Lippenrot heranreichen. Diese Falten werden häufig als ästhetisch äußerst störend empfunden, wie auch Windpockennarben und eingesunkene Narben als ästhetisch nicht akzeptabel eingestuft werden.

Wie läuft eine Faltenglättung ab?

Mit einer besonders aufwendigen Lasertechnik, dem sog. ultragepulsten Kohlendioxidlaser lassen sich in die Hautfalten 1000stel Millimeter genau exakt abtragen. Das darunter liegende Bindegewebe wird durch den Laserimpuls gezielt zusammengeschrumpft. Durch die zusätzliche Anwendung von weiteren Lasern wie z.B. dem Erbium-YAG-Laser oder dem Farbstofflaser lassen sich die Resultate noch weiter optimieren.

Entstehen Narben?

Durch die Kombination der verschiedenen Laser ist sich das Risiko einer Narbenbildung weitgehendst minimiert. Durch die schonende Abtragung der obersten Hautschichten kommt es zu einem Wachtumsanreiz des Hautbindegewebes und zu einer Straffung der Haut in den folgenden Monaten. Dies bewirkt eine starke Glättung der Falten.

Gemeinsame Behandlung mit Botulinumtoxin

Eine Kombination mit Botulinumgabe ist möglich und bei mimischen Falten um die Augen auch ratsam, damit sich in der neuen glatten Haut nicht sofort wieder Linien „einprägen“.