Die Nase ist ein markanter Teil unseres Gesichts, die wesentlich zu unserer Persönlichkeit beiträgt. Bei einer bestimmten Hauterkrankung mit Erweiterung von zentralen Gesichtsäderchen (Rosacea) kann es auch zu einem ungehemmten Wachstum der Talgdrüsen im Nasenbereich kommen, so dass eine rot/blaurote Verdickung der Nase und der Nasenflügel mit erweiterter Porenbildung eintritt. Da die Verfärbung häufig auch nach reichlichem Alkoholgenuss zu beobachten ist, ist die Veränderung entsprechend für alle Betroffenen stigmatisierend.
Abhilfe kann eine gezielte chirurgische Abtragung der gutartigen Wucherungen, auch unter Einsatz eines CO2-Lasers schaffen. Patienten können so nach einer gewissen Heilungsphase wieder ihre ursprüngliche Nasenform zurückerhalten.