Stark erschlaffte Haut an den Armen sind für Betroffene störend und unästhetisch. Aus diesem Grund meiden Sie ärmellose oder kurzärmelige Kleidung, wodurch auch das Wohlbefindet leidet. Mögliche Ursachen kann die Verminderung der Hautelastizität, überschüssige Haut nach Gewichtsverlust oder die Abnahme von Muskelmasse. Mit einer Armstraffung mittels Vibrationsmodellage kann hier Abhilfe geschaffen werden. Dabei wird die überschüssige und hängende Haut an den Oberarmen entfernt.
Eine Vibrationsmodellage verhilft die Form und Silhouette bestimmter Körperregionen zu modellieren. Fettpolster werden dauerhaft entfernt, die auch durch sportliche Aktivitäten und Diät nicht verschwinden. Darunter fallen z. B. sogenannte Reiterhosen oder auch Bauch- und Hüftfett. Abgesaugte Fettzellen bilden sich anschließend nicht mehr neu. Mit dem Verfahren einer Vibrationsmodellage mit Tumeszenz-Lokalanästhesie gibt es kaum eine Gefahr der Verletzung von Nerven oder größeren Blutgefäßen. Eine Narkose ist hier nicht notwendig. Damit ist die Vibrationsmodellage eine besonders risikoarme Methode.