Sprachen

Fettabsaugungen

Fettabsaugungen

Mit Hilfe der Vibrationsmodellage gelingt es die Form und Silhouette bestimmter Körperregionen zu modellieren. Fettpolster, die auch durch sportliche Aktivitäten und Diät nicht verschwinden, wie z. B. so genannte Reiterhosen oder Bauch- und Hüftfett, werden dauerhaft entfernt. Einmal abgesaugte Fettzellen bilden sich nicht neu.

Durch das Verfahren der Tumeszenz- Lokalanästhesie bei der Vibrationsmodellage besteht kaum eine Gefahr der Verletzung von Nerven oder größeren Blutgefäßen.

Die Vibrationsmodellage ist damit eine besonders risikoarme Methode geworden.

Eine Narkose ist nicht notwendig.

Durchführung

Bei der Vibrationsmodellage in Tumeszenz-Lokalanästhesie wird das Gewebe durch Infusion einer verdünnten Anästhesielösung ins Unterhautfettgewebe betäubt und gleichzeitig die Verbindung der Fettzellen untereinander und vom Bindegewebe gelöst. Bedingt durch die leichtere Lösbarkeit kann das Fettgewebe sehr viel schonender ohne Verletzung der Bindegewebsstrukturen, Nerven und Blutgefäßen abgesaugt werden und die Schrumpftendenz der Haut nach dem Eingriff wird verstärkt.

Nach Einwirken der Lösung wird eine dünne vorne stumpfe und abgerundete Hohlnadel in das Unterhautfettgewebe eingeführt und das Gewebe modellierend abgesaugt. Die dazugehörigen Hautschnitte sind nur 2 mm klein und nach wenigen Wochen kaum noch sichtbar. Trotz der geringen Belastung kann reichlich Fettgewebe dauerhaft entfernt werden. Im Fernsehen wird häufig eine Methode der Absaugung in Vollnarkose demonstriert. Das dort sichtbare „wilde Stochern“ im Gewebe ohne vorherige Lösung lässt viele Menschen vor solch einer Behandlung abschrecken. Die neue Methode, die bei vorher unlösbaren Figurproblemen das gewünschte Ergebnis bringt, ist eine wesentlich sanftere und komplikationsärmere Behandlung als die in Vollnarkose. Sämtliche mögliche Begleiterscheinungen und Komplikationen werden durch die Tumeszenz-Lokalanästhesie enorm vermindert. Deshalb können die Patienten in der Regel gleich nach der Behandlung nach Hause und bereits nach ein oder zwei Tagen wieder zur Arbeit gehen.

Die Behandlung selbst ist schmerzlos, nur nach etwa einem Tag tritt im Rahmen der Heilung ein muskelkaterähnliches Gefühl im behandelten Gebiet auf, das für ca. 2 Wochen anhält. Für eine Woche wird ein Mieder getragen, das die neue Form sichert und die Ansammlung von Flüssigkeiten verhindert. In Regionen mit viel Bindegewebe wie z.B. Rücken, Hals, Brust kann durch eine neuartige Vibrationssaugung das Fett noch schonender von den Fasern gleichsam weggeschüttelt werden.

Die Form

Neben der Wahl einer schonenden Methode ist die künstlerische Gestaltung der neuen Körperform entscheidend. Ähnlich wie ein Künstler an einer Figur formt modelliert auch der Arzt den Körper im Fettgewebe neu.

Zur Gestaltung einer besonders schönen Form ist die Mithilfe des Patienten enorm hilfreich. Der große Vorteil der örtlichen Betäubung ist, dass der Patient aufstehen und sich drehen kann und Arzt und Patient während der Behandlung die künftige Form von allen Seiten und Blickwinkeln betrachten können.

Um diese hohen Ansprüchen an die künftige Körperform erfüllen zu können, um Übergänge zu unbehandelten Körperpartien sanft und unmerklich zu gestalten, muss der behandelnde Arzt nicht nur ein sorgfältig arbeitender Mediziner sein sondern auch enormes künstlerisches Geschick aufweisen.

Das Resultat

Da die abgesaugten Fettzellen nicht nachwachsen, bleibt die erzielte Körperform bestehen. Bei späteren möglichen Gewichts Zu- oder Abnahmen wird sich die neue Körperform also proportional gleichmäßig verändern, ohne dass z. B. wieder eine Reiterhose entsteht, die zuvor abgesaugt wurde. Bei ca. 90% der Patienten kann schon direkt nach dem Eingriff eine Besserung festgestellt werden. Bei einfacher Gewichtsreduktion hängt die übrig gebliebene Haut und es entstehen oft störende Falten oder Wülste. Bei der Saugung in Tumeszenz-Betäubung schrumpft die Haut über dem behandelten Areal und wird deutlich straffer. Cellulite und Dehnungsstreifen der Haut lassen sich häufig wenn auch nicht ganz beseitigen so doch erheblich bessern.

Wenn nach etwa 3 Wochen die erste Heilungsphase abgeschlossen ist verschönert sich die Form noch bis zu 18 Monaten nach der Behandlung weiter konstant. Sollen mehrere Köperregionen behandelt werden empfiehlt sich ein Abstand zwischen den Behandlungen von 4 Wochen.

Die am häufigsten behandelten Regionen sind:

bei Frauen
Oberschenkel außen (sogenanntes Reithosenfett),
Oberschenkel innen,
Knie,
Bauch,
Hüften,
Taille,
Rücken,
Po
und Doppelkinn.

bei Männern sind dies
Bauch,
Taille (sog. „love-handles“)
Brust (Männer-Busen)
und Doppelkinn.

Prinzipiell ist jede andere Körperstelle behandelbar so z.B. Waden oder hängende Oberarme. Die Methode ist so schonend dass bei großer weiblicher Brust eine bis zu 50 % Reduktion erreichbar ist. Die Form bleibt zwar erhalten aber ohne große Schnitte lässt sich einen enorme Gewichtsreduktion der Brüste erreichen.

Das gesaugte eigene Fett kann nach Aufbereitung und Abfüllen in Spritzen für eine Gesicht und Handverjüngung weiterverwendet werden.