Sprachen

Äderchen

Äderchen

Aufgrund einer Veranlagung kommt es bei manchen Menschen zu Erweiterungen von Hautgefäßen (Teleangiektasien) im Bereich des Gesichtes und/oder des Halses. Diese störenden Rötungen (auch Couperose oder Rosacea, bei einzelnen Gefäßen auch Spider- Naevus genannt) können deutlicher sichtbar werden nach dem Genuss von Alkohol oder stark gewürzten Speisen oder bei Sonneneinstrahlung und Hitzeeinwirkung. Diese störenden Gefäße können ohne Schaden narbenfrei beseitigt werden.

Behandlung von Äderchen

Die Behandlung kann immer nur bereits erweiterte Gefäße veröden. Sie verhindert nicht, dass sich an anderer Stelle in Zukunft, aufgrund der unveränderten Veranlagung, neue Gefäße zeigen. Auch flächige Rötungen oder rote Flecken können entfernt werden. Es können sowohl flächige Veränderungen (an Nase, Wange, Stirn etc.) als auch einzelne Gefäße behandelt werden. Normalerweise ist eine komplette Behandlung beider Wangen und der Nase in einer Sitzung möglich.
Wenn nötig, werden in weiteren Sitzungen verbliebene Restgefäße behandelt. Im Regelfall sind eine oder zwei solcher Nachbehandlungen nötig. Diese Nachbehandlungen sind vom Umfang her meist weniger aufwendig im Vergleich zu den Erstbehandlungen. Dafür wird ein gepulster Farbstofflaser oder ein Nd-Yag-Laser verwendet.