Sprachen

Hautknoten

Hautknoten

Mittels Erbium-Yag und /oder CO2 Laser können kosmetisch störende oder beim Rasieren oder Sport wiederholt verletzte Hautknoten (dermale Naevi) in örtlicher Betäubung abgetragen werden. Diese Bindegewebige Male sind zwar harmlos, aber können als störend oder unästhetisch empfunden werden. Sie erscheinen als hautfarbene oder gleichmäßig dunkler pigmentierte, regelmäßig strukturierte, weiche Knoten auf der Haut. Die Male können sich über die Jahre vergrößern.

Auch Neurofibrome können bei Morbus Recklinghausen wirkungsvoll mit dem CO2 Laser behandelt werden.

Vor einer Behandlung muss durch genaue dermatologische Untersuchung die Gutartigkeit der Veränderung gesichert werden. Trotzdem wird auch von der abzutragenden Läsion immer ein Teil zur mikroskopischen Untersuchung eingeschickt.

Bösartige Knoten wie Basalcellcarcinome oder spinocelluläre Carcinome müssen wie bisher operativ entfernt und auf vollständige Entfernung hin untersucht werden.