Sprachen

Rufen Sie uns an:
07351 1580-0

Besenreiser

Besenreiser

Besenreiser treten in Form von sogenannten feinen Veränderungen der Venen auf. Eine Erweiterung kleinster venöser Gefäße wird damit bezeichnet, die unmittelbar unter der Haut liegen. Nahezu jede Frau und auch ein großer Anteil der Männer bemerken früher oder später diese Veränderungen an den Unterschenkeln. Beschwerden werden in diesem Stadium der Gefäßveränderung nicht verspürt. Eine Beseitigung wird höchstens aus kosmetisch störenden Gründen vorgenommen.

Weiterlesen

Handverjüngung

Handverjüngung

Eine Hautverjüngung entfernt Alterungsanzeichen an den Händen. Das Hautbild alternder Hände entstehen durch zwei Faktoren:

1. braun-graue Verfärbungen der Haut, sog. „Altersflecken“
2. Verlust von Unterhautfettgewebe

Weiterlesen

Botulinum

Botulinum

Botulinumtoxin (auch: Botulinum oder kurz Botox genannt) blockiert die Übertragung von Nervenimpulsen an Muskelzellen, aber auch an Schweiß- und Speicheldrüsen. In stark verdünnter Form macht sich die Medizin den muskelentspannenden Effekt seit mehr als 20 Jahren zu Nutze.

Weiterlesen

Eigenfett

Eigenfett

Bei dieser ausgefeilten Methode werden körpereigene Fettzellen durch eine spezielle Lösung mit Hilfe feinster Instrumente an einer unauffälligen Stelle aus dem Hüft- oder Bauchbereich gewonnen, aufbereitet und schmerzarm, größtenteils ambulant in örtlicher Betäubung, an der gewünschten Körperstelle zur Unterfütterung eingebracht.

Weiterlesen

Faltenglättung

Faltenglättung

Durch Sonne, Umwelt und Alterungsprozesse mit Knochenumbau kommt es im mittleren Lebensalter in unterschiedlichem Ausmaß, besonders bei Frauen, um die Mundpartie und den seitlichen Augenpartien zu kleinen Fältchen, die bis an das Lippenrot heranreichen. Diese Falten werden häufig als ästhetisch äußerst störend empfunden, wie auch Windpockennarben und eingesunkene Narben als ästhetisch nicht akzeptabel eingestuft werden.

Weiterlesen

Narbenglättung

Narbenglättung

Narben sind bindegewebiger Ersatz für normale Haut. Sie entstehen nur wenn die oberste Hautschicht, die Epidermis, durchtrennt wurde. Dies kommt bei Operationen, Unfällen oder Verbrennungen und Verätzungen vor.

Weiterlesen

Ohrenkorrektur

Ohrenkorrektur

Abstehende oder übermäßig gebogene Ohren sind oftmals extrem belastend für die Betroffenen. Das äußere Erscheinungsbild ist den meisten Menschen sehr wichtig.

Abstehende Ohren entsprechen nicht der "Norm" und häufig werden diese Menschen bereits ab Kindesalter gehänselt. Insbesondere bei Mädchen sind bestimmte Frisuren nicht tragbar. Dies kann unter Umständen den betroffenen jungen Menschen in seiner Entwicklung massiv stören. Diese Operation dauert ungefähr 60 Minuten und sollte aus psychischen Gründen vor dem Schuleintritt erfolgen. Ziel der Operation ist eine natürlich, nicht operiert aussehende Ohrmuschel. Zur Erzielung des besten Richtungshörens steht die Ohrmuschel normalerweise 30 Grad vom Kopf ab.

Weiterlesen

Intimchirurgie

Intimchirurgie

Verschiedene Korrekturen am weiblichen Geschlechtsorgan sind aus unterschiedlichen Gründen erwünscht. So können vergrößerte Schamlippen unästhetisch erlebt werden und ein mechanisches Hindernis darstellen oder eine ausgedehnte Scheide ein geringeres erektiles Gefühl vermitteln. Die Verkleinerung der äußeren und inneren Schamlippen, sowie Verengung der Scheide sind häufig gewünschte Operationen. Außer der Verbesserung der Ästhetik und des mechanischen Problems kann die Scheidenverengung das sexuelle Wohllustgefühl steigern.

Weiterlesen